Wennigloh. Anlässlich des Volkstrauertages gedachten auch die Wennigloherinnen und Wennigloher am Sonntag Vormittag wieder der Einwohner des Bergdorfes, die in den Weltkriegen umgekommen sind, sowie aller Opfer von Krieg und Gewalt in der Welt.
Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung
Zunächst fand in der historischen Wennigloher Kapelle eine Gedenkveranstaltung statt, bei der Schützenhauptmann Helmut Böhmer an die Schrecken von Krieg und Vertreibung erinnerte, die insbesondere in unserer heutigen Zeit präsenter sind als je zuvor. Und auch die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, die in den Auslandseinsätzen der Streitkräfte umgekommen sind, fanden eine würdigende Erwähnung. Anschließend ehrten die anwesenden Wennigloher die Verstorbenen durch die Niederlegung eines Kranzes am Ehrenmal, an der auch Schützenkönig Andreas Blume und Jungschützenkönig Lucas Schulte-Stiefermann teilnahmen. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt wieder vom Männergesangverein Sauerlandia Wennigloh sowie vom Tambourkorps Wennigloh.
Erinnerung nicht verblassen lassen
Es ist vielen Einwohnern Wenniglohs ein Anliegen, die Erinnerung an die Schrecken von Krieg und Gewalt, die sich auch in dem kleinen Bergdorf während der dunklen Kapitel unseres Landes durch Tod und Trauer manifestiert haben, nicht verblassen zu lassen und sie vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen in der Welt auch als Mahnung für die jüngere Generation wach zu halten.